Allgemeine Geschäftsbedingungen

 

1. Anmeldung: So buchen sie ihre Lehrgänge richtig!

 

Nach schriftlicher Anmeldung erhalten sie eine Aufnahmebestätigung/Rechnung. Nach Erhalt der Aufnahmebestätigung/Rechnung verpflichtet sich der/die TeilnehmerIn, die Lehrgangsgebühr mindestens zwei Wochen vor Lehrgangsbeginn einzuzahlen. Bitte achten sie darauf, auf das richtige Fachbereichskonto (siehe unten) zu überweisen! Bei kurzfristiger Buchung ist der Gesamtbetrag sofort zu entrichten und eine Zahlungsbestätigung per Mail an das FBZ Büro zu schicken.

In der Lehrgangsgebühr ist keine Mehrwertsteuer enthalten. Der Lehrgang wird im Auftrag vom Verein für Gesundheitsvorsorge durchgeführt.

In- und Auslandsbankspesen sind vom/von der TeilnehmerIn zu tragen.

 

2. Stornierung durch den/die TeilnehmerIn

 

Eine Abmeldung muss schriftlich erfolgen. Im Krankheitsfall ist dem FBZ ein ärztliches Attest vor Lehrgangsbeginn vorzulegen.

Im Falle einer Stornierung durch den/die TeilnehmerIn gibt es 3 Möglichkeiten:

 

1.       Der/die TeilnehmerIn findet einen Ersatz für den gebuchten Lehrgang, somit entfällt die Stornogebühr.

2.       Die Lehrgangsgebühr wird auf einen anderen Lehrgang umgebucht.

3.       Der/die TeilnehmerIn erfüllt keine der zuvor genannten Möglichkeiten und entrichtet eine Stornogebühr in der Höhe von:

 

Stornogebühren:

 

bis 90 – 61 Tage vor Beginn              25 % der Lehrgangsgebühr

bis 60 – 31 Tage vor Beginn              50 % der Lehrgangsgebühr

bis 30 – 15 Tage vor Beginn              75 % der Lehrgangsgebühr

– danach                                           100 % der Lehrgangsgebühr

 

Für die Bearbeitung von Stornofällen ist eine Gebühr von € 40,– zu entrichten.

 

3. Stornierung eines Lehrganges durch den Veranstalter

 

Muss ein Lehrgang mangels TeilnehmerInnen oder aufgrund von Krankheit des Referenten abgesagt werden, werden die TeilnehmerInnen spätestens einige Tage vor Lehrgangsbeginn verständigt. Findet ein Lehrgang auch mit wenigen TeilnehmerInnen statt, behält sich das FBZ vor, durch die erhöhte Effizienz der kleineren Gruppe, einen Lehrgang in der Dauer zu kürzen, ohne die Lehrgangsgebühr zu reduzieren.

Der Veranstalter übernimmt im Falle einer Lehrgangsabsage bzw. –verschiebung, die auch KURZFRISTIG entstehen kann, keinerlei Haftung für die Anreise- und Nächtigungskosten bzw. Verdienstentgänge der TeilnehmerInnen. Eine Refundierung dieser Kosten ist nicht möglich!

 

!!! BITTE BEACHTEN SIE DIE MÖGLICHKEIT EINER REISE BZW. LEHRGANGSSTORNOVERSICHERUNG !!!

 

4. Datenverwendung

 

Mit der Zustimmung der AGB´s und Bekanntgabe ihrer Daten bei Anmeldung zu einer Fortbildung, stimmen sie zu, regelmäßige Informationen zu laufenden bzw. bevorstehende Lehrgängen per Mail zu erhalten. Sollten sie dies nicht wünschen, können sie die laufenden Informationen durch ein kurzes Mail an office@fbz-klagenfurt.at abbestellen.

 

5. Erfüllungsort / Gerichtsstand

 

Fortbildungszentrum für medizinische Berufe und Verein für Gesundheitsvorsorge (FBZ Klagenfurt)

Bankverbindung: Raiffeisen-Landesbank-Klagenfurt

 

Fachbereich PHYSIOTHERAPIE:

IBAN: AT82 3900 0000 0540 5501

BIC: RZ KT AT 2 K

 

Fachbereich LOGOPÄDIE:

IBAN: AT29 3900 0001 0540 5501

BIC: RZ KT AT 2 K

 

Fachbereich ERGOTHERAPIE:

IBAN: AT73 3900 0002 0540 5501

BIC: RZ KT AT 2 K

 

Fachbereich HEBAMMEN:

IBAN: AT20 3900 0003 0540 5501

BIC: RZ KT AT 2 K