Clinical Pilates Matwork

APPI Level 1

Preis
360,00 €
Fachbereiche
Allgemeine Medizin
Fachbereichsübergreifend
Gesundheitsförderung und Prävention
Zielgruppen
Physiotherapie
Ergotherapie
Lehrgangs-Nr.
25202
Termin
27.03.2025 - 28.03.2025
Kursort
FBZ
Lehreinheiten: 16
Fortbildungspunkte: 16

Nicht mehr buchbar

Kurs findet fix statt
Anmeldeschluss: 27.03.2025 00:00
Kurszeiten
Do, 27.03.2025 09:00 - 17:00
Fr, 28.03.2025 09:00 - 16:30
Vor Kursbeginn empfehlen wir:
  • Besuchen Sie 5 Stunden Pilates-Kurse oder Pilates-Einzelstunden
  • Sehen Sie sich Videos und Powerpoints an die von uns versendet werden (ca 1.5-2h Zeitaufwand)
  • Die empfohlenen wissenschaftlichen Artikel zu lesen

Hintergrund:

Der APPI-Lehrplan ist in seiner Gestaltung einzigartig, da es das einzige Pilates-Programm der Welt ist, das vollständig von Physiotherapeuten entworfen, unterrichtet und entwickelt wurde. Die APPI Pilates Ausbildung umfasst praktische Sitzungen (Unterricht durch Erfahrung, Beobachtung und Übung), Beurteilungsworkshops (Tiefenmuskulatur), Pilates-Kurse (eigene Erfahrung), Fallstudien (klinische Entscheidungsfindung) sowie auditive, visuelle und verbale Methoden.
Unser einzigartiges Schritt-für-Schritt-Programm ermöglicht es Ihren Klienten, mit Pilates zu beginnen, unabhängig von der Schmerz-, Dysfunktions- oder Trainingsstufe. Es wurde für diejenigen unter Ihnen entwickelt, die im Rehabilitationsbereich arbeiten oder klinisch sichere Pilates-Techniken anbieten möchten. Die Clinical Matwork Ausbildungsreihe wurde von Physiotherapeuten speziell für diejenigen entwickelt, die im Bereich der Rehabilitation tätig sind. Wir betrachten alle Arten von Pathologien, Bewegungsmustern, neuromuskulärem Timing und neuronaler Pathomechanik, um den Einsatz jeder einzelnen Übung im Programm zu untermauern.

Level 1 – The Foundation

Während dieses Kurses entwickeln Sie eine solide Grundlage für den Pilates-Unterricht, indem Sie die fünf wichtigsten Pilates Elemente des APPI Pilates Ansatzes verwenden und eine Vielzahl von Bewegungen auf Anfängerniveau erlernen, die die Lenden-Becken-Stabilität, Haltungsbewusstsein, korrekte Bewegungsmuster und das Körperbewusstsein ansprechen. Sie werden auch aktuelle Forschungsergebnisse zur Wirbelsäulenstabilisierung und Beckenstabilität überprüfen und diese auf die APPI Pilates Bewegungsserie für Anfänger *innen anwenden.

Durch eine Mischung aus Beobachtung, Selbsterfahrung und Übungsunterrichte werden Ihnen Bewegungen zum Training der Lenden-Becken-, Schulterblatt -Brust- und Halswirbelstabilisierung beigebracht. Weiters wird erarbeitet bei welchen Patient*innen und Klient*innen Übungen angewendet werden können oder nicht. Zusätzlich werden Fallstudien und Behandlungspläne erarbeitet. Dieser Kurs ist sehr Praxis orientiert und es wäre Ihnen bereits am Tag nach dieser Fortbildung möglich Pilates Übungen in Ihren Rehabilitsationsalltag einzubringen.

APPI Clinical Matwork Level 1 kann der Beginn zu Ihrer Pilates Zertifikation „ APPI Pilates Matwork Instruktor“ sein, welche aus drei Levels besteht. Nach Abschluss des Level 1 Kurses können Sie an allen von APPI angebotenen Fortbildungskursen (online) oder auch an den Pilates Equipment Kursen teilnehmen. APPI Kurse und deren Zertifikation werden weltweit angeboten und akzeptiert. Weiters ist APPI Austria ein Mitglied im Pilates Verband Austria und ist als offizielles Pilates Ausbildungsinstitut anerkannt.

Weitere Informationen unter: Pilates Training - APPI Austria

ReferentIn
Andrea BEISSEL, MManipTh, PT