Faszien-Yoga nach der FASZIO® Methode

Preis
890,00 €
Fachbereiche
Muskuloskelettal
Gesundheitsförderung und Prävention
Zielgruppen
Physiotherapie
Arzt
Ergotherapie
Sportwissenschafter
ReferentInnen
Lehrgangs-Nr.
26021
Termin
08.01.2026 - 12.01.2026
Kursort
Online
Lehreinheiten: 50
Fortbildungspunkte: 50
30 freie Plätze
max. Teilnehmerzahl 30
Anmeldeschluss: 07.01.2026 12:00
Kurszeiten
Do, 08.01.2026 09:00 - 18:00
Fr, 09.01.2026 09:00 - 18:00
Sa, 10.01.2026 09:00 - 18:00
So, 11.01.2026 09:00 - 18:00
Mo, 12.01.2026 09:00 - 18:00

Moderne trifft Tradition: Yoga ist ein System, das sich seit Jahrhunderten bewährt hat und sich immer wieder in Reflexion und Entwicklung befindet.FASZIO®Yoga geht neue Wege, indem es altbekannte Asanas und Pranayama mit dem aktuellen Wissen über Faszie verbindet. Es werden allgemeinverständlich theoretische Kenntnisse vermittelt, die7 Strategieneines ganzheitlichen Faszientrainings vorgestellt und ein Blick auf das Konzept der5 Leitbahnengeworfen. Das Bewegungskonzept von FASZIO®beinhaltet7 Strategien, die geschmeidig und beweglich machen sowie Schnellkraft und Stabilität ermöglichen. Die Teilnehmer erhalten Anregungen, das eigene Bewegungsverständnis mit neuen Inspirationen weiterzuentwickeln und Ideen, wie der Yogaunterricht und der Alltag faszialer gestaltet werden kann. Mit den7 Strategienund5 Leitbahnenwird deshalb beim Faszien-Yoga nach FASZIO®traditionsübergreifend auf die Anforderungen und Bedürfnisse der heutigen Teilnehmer und insbesondere ihres faszialen Grundtyps eingegangen.

In dieser Ausbildung werden fasziale Zusammenhänge erläutert. Es wird eine aufanatomisch-funktionelle Ausrichtung des Körpersim Allgemeinund dessenAnforderungen im Spezielleneingegangen.Durch den hohen Praxisanteilwird das theoretischeWissenso internalisiert, dassÜbungen in den eigenen Stundenkompetent Faszien orientiertumgesetzt werden können. Faszien-Yoga nach der FASZIO®Methode spricht alle Aspekte eines gesunden und ganzheitlichen Lebensstils an.
Die Ausbildung schließt mit einer Supervision ab, die sicherstellt, dass die7 Strategienund5 Leitbahnennach FASZIO®verstanden wurden und in der Yogapraxis angewendet werden können.
Inhalt:
  • Faszie und ihr Einfluss aufdie Yogapraxis
  • Faszie: Aufbau, Substanz, Struktur
  • Stoffwechsel und Immunsystem
  • Die7 FASZIO®Strategienund ihr Bezug zu den verschiedenen Yogastilen
  • Faszien-Yoga Modellstunden
  • Meditation
  • Lösungstechniken im Yoga
  • Pranayama verknüpft mit den7 Strategien
  • Modell der5 Leitbahnen nach FASZIO®
  • Faszien-Yoga Modellstunden
  • Eigenverantwortliche Übungsentwicklung in Kleingruppen
  • Supervision: eigenständiger Umgang mit dem faszialen Wissen und Transfer in die eigene Yogapraxis
Voraussetzung:
Yoga-Kursleitende, Yogalehrende oder ÜL-C-Lizenz mit guten Yogakenntnissen, Yoga-Interessierte mit Yogapraxiserfahrung
Weitere Informationen:
ReferentIn
Astrid SCHRÖDER
Faszio-Team